Stand 14.03.2023
Freie Stelle FSJ / BFD
Wir suchen Dich! Für das Jahr 2023/2024 haben wir, der evangelische Kindergarten Husby, noch eine FSJ-Stelle frei. Das ist deine Chance auf ein spannendes Jahr in einem lebendigen, christlichen Kindergarten mit vielfältigen Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Talente sinnvoll einzusetzen und Neues zu entdecken. Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, Kinder liebst und das Berufsfeld des Erziehers (m/w/d) kennenlernen möchtest, bist du bei uns goldrichtig. Bei Interesse melde dich bitte unter der E-Mail-Adresse: kontakt@kindergarten-husby.de oder direkt bei Anja Szelwis unter der Telefonnummer: 04634/663.
Stand 16.03.2023
Fasching im evangelischen Kindergarten Husby
Am 21.02.2023 war es wieder so weit, der ganze Kindergarten feierte Fasching.
Die Gruppen und Flure waren bunt geschmückt und die verkleideten Kinder kamen aufgeregt und voller Vorfreude in den Kindergarten. Überall wimmelte es von Feuerwehrmännern, Prinzessinnen, Löwen, Superhelden, Katzen, Zauberern und noch vielen anderen lustigen Verkleidungen.
In jeder Gruppe wurde gespielt und ausgelassen getanzt. Es gab Stoptanz, Luftballontanz und eine große Polonaise durch den ganzen Kindergarten.
Überall war Faschingsmusik und Kinderlachen zu hören, es herrschte eine ausgelassene Stimmung bei allen.
Zum Frühstück gab es ein leckeres, von den Kindern mitgebrachtes, Buffet.
Danach gab es für alle Kinder noch eine Überraschung: Im großen Flur des Neubaus wurde ein Theaterstück mit den blauen und grünen Monstern und der Schnecke Fienchen aufgeführt.
Da unsere Riesen ihre Riesenwoche in der Schule hatten, durften sie dort Fasching feiern. Alle Kinder spielten und tanzten zur Musik in der Aula. Dann teilten sich die Riesen selbst in Gruppen ein, Jede Gruppe durfte etwas vorführen, es gab Springreiten mit verkleideten Pferden und Ninja-Vorführungen.
Zum Frühstück gab es selbstgebackene Pizzabrötchen und Schokoladen- Muffins.
Auch hier herrschte eine tolle Atmosphäre und es wurde gelacht, getanzt und gefeiert.
Am Ende des Vormittags waren sich alle einig: Ein gelungenes Faschingsfest geht zu Ende.
Annika Rünger
Stand 22.02.2023
Die Naturpädagogin Solveig Trimpler zu Gast in der evangelischen Kita Husby
Die Naturpädagogin Solveig Trimpler ist in den nächsten Wochen regelmäßig in unserem Kindergarten, um mit den vier Regelgruppen die Natur besser kennenzulernen.
Ende Januar war sie das erste Mal in der Spatzengruppe zu Besuch. Nach einer Vorstellungsrunde ist die gesamte Gruppe in den Dorfpark gegangen, wo die Naturpädagogin ein Lied über die vier Elemente vorgestellt hat. Danach lernten die Kinder ein neues Bewegungsspiel kennen, an dem sie viel Freude hatten.
Frau Trimpler hatte verschiedene Naturmaterialien mitgenommen, die die Kinder ertasten sollten. Von jedem Naturmaterial gab es zwei gleiche. Die Kinder mit den gleichen Materialien fanden sich zu Paaren zusammen. Nun sollten diese Paare verschiedene Naturmaterialien suchen, die sie aber nicht pflücken oder abbrechen durften. Es kamen viele unterschiedliche Materialien zusammen, die in der Mitte des Kinderkreises gesammelt wurden und über die dann gesprochen wurde.
Zum Ende gab es noch ein neues, lustiges Bewegungsspiel. Für alle war es ein toller, lehr- und wahrnehmungsreicher Vormittag.
Die Kinder bekommen durch dieses Projekt ein Bewusstsein für die Natur und die Umwelt.
Vielen Dank an Solveig Trimpler!
(Karen Hansen)
Stand 14.12.2022
Weihnachtsrallye des Husbyer Kindergartens
„Auf den Spuren des Weihnachtsmannes“, so lautete das Motto bei den 4 Regelgruppen auf der alljährlichen Weihnachtsfeier. Am 14. Dezember haben die Eulen-und die Schmetterlingsgruppe ihre Kinder und Eltern zu einer Rallye durch Husby eingeladen. Bei winterlichem Frostwetter mit Sonnenschein und Schnee ging die Suche am Sportplatz los. Krankheitsbedingt waren nur wenige Kinder erschienen, aber umso gemütlicher gestaltete sich die Suche nach den zahlreichen Hinweiszetteln, die der Weihnachtsmann verteilt hatte. Die Kinder mussten zusammen mit ihren Eltern sportliche Übungen machen, Rätsel raten, Lieder singen, tanzen ,Fragen beantworten und reimen. Am Ende landeten sie im Dorfpark, wo ein mit Lichterketten geschmückter Kreis aus Strohballen und, zum Entsetzen der Kinder, ein leerer Weihnachtsmannsessel auf sie wartete. Aber nach mehrmaligem Rufen erschien der rote Mann und verteilte fleißig Geschenke. Zum Dank bekam er Kekse und ein kleines Licht geschenkt. Auch sangen die Kinder ihm lauthals das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ vor, bevor sich alle mit eiskalten Füßen und Händen aus dem schön beleuchteten Dorfpark verabschiedeten. Alle waren sich darüber einig, dass es eine tolle Rallye war.
Am darauffolgenden Tag trafen sich dann die Spatzen-und die Dachsgruppe am Sportplatz, um sich auf zwei unterschiedlichen Wegen ebenfalls auf die Suche nach dem Weihnachtsmann zu begeben. Auch sie fanden nach zahlreichen Hinweisen und Aufgaben, trotz des nebeligen Winterwetters, schließlich den Weihnachtsmann im schön geschmückten Dorfpark und bekamen alle ein kleines Geschenk. Da die Rentiere des Mannes erkrankt waren, war er nur mit einem kleinen Schlitten gekommen und hat die großen Geschenke für die Gruppen im Kindergarten abgeladen. So war die Freude am nächsten Tag noch einmal groß, als in allen Gruppen Playmobil ausgepackt werden konnte.
Karin Höck
Stand 07.10.2022
Drachenfest im evangelischen Kindergarten Husby
"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Wind, heihussassa“. Aus diesem Grund feierte der Kindergarten in diesem Jahr am Strand von Bockholmwik ein Drachenfest.
Alle Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern und Großeltern waren eingeladen, ausgestattet mit Drachen und Picknick, sich am Strand zu treffen.
Viele waren der Einladung gefolgt, so dass sich eine große bunte Menschenmenge in Bockholmwik versammelte.
Das Wetter spielte perfekt mit, es war trocken und windig, so dass die Drachen in die Lüfte steigen konnten.
Man sah Schmetterlinge, Adler, Einhörner und die unterschiedlichsten Drachen in allen Farben am Himmel ihre Runden drehen.
Mal ließen die Kinder den Drachen steigen und wenn das Wasser oder der Strand zu sehr lockte, durften die Eltern den Drachen halten.
Auch so mancher Ehrgeiz wurde geweckt, wenn der Drachen nicht richtig fliegen wollte.
Es herrschte eine lockere Atmosphäre mit netten Gesprächen, einer Menge Spaß und viel Gelächter.
Die Kinder hatten im Kindergarten Drachenkekse gebacken, sodass es für jeden auch noch die passende Stärkung gab.
Der schöne Herbsttag endete mit fröhlichen , Gitarre begleiteten Herbstliedern und alle traten zufrieden und müde den Heimweg an!
Annika Rünger
Stand 23.07.2022
Ein neues Jahr im evangelischen Kindergarten Husby beginnt
Nach den Sommerferien ist es wieder so weit. 124 Kinder starten in das Kindergartenjahr 2022/2023.
Von diesen 124 Kindern fangen 17 Kinder ganz neu in unserer Kita an, 34 Kinder wechseln innerhalb des Hauses in neue Gruppen und 25 Riesen freuen sich auf ihr letztes Kindergartenjahr.
Unsere Gruppen im Regelbereich haben natürlich wieder neue Namen bekommen und es gibt jetzt die Spatzen, die Schmetterlinge, die Dachse und die Eulen.
Diese Tiere begleiten die Kinder über das ganze Jahr, denn neben vielen anderen Themen, werden Lebensraum, Lebensweise und alle wichtigen Dinge dazu vermittelt.
Ganz herzlich willkommen heißen möchten wir in unserem Team als Erzieher*innen Kerstin Kramp, Miriam Kirchner und Aaron Jürgensen, außerdem Devin Roth, der sein FSJ bei uns im Kindergarten macht und Jannis Elbert als Langzeitpraktikanten.
Leider mussten wir auch von unserem wertgeschätzten Kollegen Arne Bischoff Abschied nehmen. Arne verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit mit nur 31 Jahren.
Das gesamte Team und die Kinder sind unglaublich traurig und vermissen ihn.
Es gibt traurige und schöne Momente in unserer Kita und so starten wir in ein hoffentlich spannendes und aufregendes neues Kindergartenjahr.
Stand 23.07.2022
Wir trauern um einen lieben Kollegen.
Stand 13.07.2022
Riesenabschied im evangelischen Kindergarten Husby
Am Donnerstag vor den Ferien war es so weit. Unsere Vorschulkinder, die Riesen, wurden aus dem Kindergarten „rausgeschmissen“.
Um 16.00 Uhr ging es los. Die Angehörigen der Riesen versammelten sich im Flur vor einer aufgebauten Bühne. Die Riesen und ihre Erzieher*innen führten durch ein buntes Programm. Es gab einen Zauberer, einen Witze-Erzähler, eine Tanzgruppe, eine Sketch-Aufführung und sogar das Pferd von Pippi Langstrumpf, kleiner Onkel, konnte man auf der Bühne sehen.
Die Zuschauer waren begeistert und zum Abschluss gab es einen tosenden Applaus für alle Beteiligten.
Bei schönstem Wetter gingen alle nach draußen, um sich das leckere, von den Eltern mitgebrachte, Buffet schmecken zu lassen. In netter Atmosphäre spielten die Kinder auf dem Außengelände und die Erwachsenen unterhielten sich.
Als Dankeschön für die geleistete Arbeit erhielt das gesamte Kindergarten-Team von den diesjährigen Riesen ein selbstgebautes Insektenhotel, auf dem alle Riesen unterschrieben haben.
Und dann war es endlich so weit: der Teil, auf den die Vorschulkinder hin gefiebert haben, begann.
Die Maurer, Maler, Dachdecker und Tischler wurden von ihrem jeweiligen Erzieher(n)*innen aus der Kindergartentür auf eine große Turnmatte geschmissen. Für alle war das ein großer Spaß.
Wir wünschen unseren Riesen schöne Sommerferien und einen tollen Start in der Schule.
(Annika Rünger)
Stand 13.05.2022
Waldwoche im evangelischen Kindergarten Husby
Jedes Jahr im Frühling gehen wir mit unseren Kindern eine ganze Woche in den Wald. Dort sehen wir immer wieder, dass Kinder nicht viele Dinge benötigen, um sich gut zu beschäftigen. Ausgestattet mit einem Bestimmungsbuch für Tiere, Lupen und Schnitzmesser gehen sie auf Spurensuche, beobachten und bestimmen Käfer und andere Kleintiere, kochen mit Ästen und Blättern, klettern und bauen Höhlen.
Kinder dürfen Höhlen bauen. Sie sollen dafür bitte nur nicht die angehäuften Asthaufen benutzen. Diese dienen, gerade im Frühling, wenn Jungtiere geboren werden, vielen Tieren als Unterschlupf, Höhle und Bau. Im Herbst werden diese Asthaufen gerne als Winterunterkunft genutzt.
Wir haben zusammen mit den Kindern zwei Höhlen abgebaut und die Hölzer in eine Kuhle gelegt, somit ist für die Tiere ein neues Hotel entstanden.
Außerdem haben wir im Wald drei Tüten Müll gesammelt. Auch dort ist es wichtig und für uns ein pädagogisches Ziel, dass wir alle sorgsam mit der Natur und den Tieren umgehen.
Wir haben in dieser Woche wieder viel erlebt und viel Spaß gehabt.
(Manuela Scholz und Annika Rünger)
Stand 01.04.2022
Osterrallye im Ev. Kindergarten Husby
„Wir haben einen Brief vom Osterhasen bekommen“ ruft Anja den Kindergartenkindern zu. Darin steht: „ihr sollt euch auf den Weg durchs Dorf machen und nach Hinweisen Ausschau halten die Tim für euch versteckt hat. Ihr müsst verschiedene Aufgaben lösen und am Ende wartet eine Überraschung auf euch!“
So machen sich 70 Kinder auf den Weg. Unterwegs sind Zettel mit Aufgaben versteckt. Sie lösen Rätsel, rechnen, singen, turnen und werden so von Hinweis zu Hinweis geschickt um dann auf dem großen Sportplatz tatsächlich den Osterhasen Tim und seinen Osterhasen Papa zu treffen. Welch eine Aufregung!
Der letzte Hinweis kommt von den Osterhasen persönlich und dann geht die Suche los.
Gefunden haben wir tolle bunte Kreideeier, jedes Kind darf eins mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank lieber Osterhase, es hat uns soooo viel Spaß gemacht.
Sandra Leßmann
Stand 18.03.2022
Winteraustreiben beim ev. Kindergarten in Husby
Am Freitag, dem 18. März machten sich 60 Kinder aus den Regelgruppen des ev. Kindergartens auf in Richtung Dorfpark, um mit ihren selbstgebastelten Musikinstrumenten den Winter zu vertreiben. Lauthals mit dem Spruch: „Hey so treiben wir den Winter aus, jagen ihn aus unserem Dorf hinaus“, zog die fröhliche Schaar durchs Dorf. Bei der schönen Freilichtbühne im Dorfpark wurden dann Frühlingslieder geträllert und ein Picknick mit selbstgebackenen Brötchen und viel kleingeschnittenem Obst und Gemüse gemacht. Der heiße Apfelpunsch war nicht gerade das Richtige, denn obwohl es am Morgen noch gefroren hatte, strahlte die Sonne im Laufe des Vormittags vom wolkenlosen Himmel und ließ die Kinder in ihren Schneeanzügen beim anschließenden Spielen im Park ordentlich schwitzen.
Auch unsere Kleinsten machten sich auf den Weg, den Winter zu vertreiben. Sie waren unterwegs zum Spielplatz in der Soolücke um dort mit den selbstgebauten Rasseln den Frühling zu locken!
Der Winter war so schnell vertrieben und der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite und machte alle froh. Der schöne Vormittag ging leider viel zu schnell vorbei.
Karin Höck